Bodenverlegern - Aigenfließen

Aigenfließen, Niederösterreich3 Bodenverlegern in Ihrer Nähe

Beauftragen Sie den besten Bodenverlegern in Aigenfließen

Das Ausführen von Bodenbelagsarbeiten kann das Aussehen eines Gebäudes verbessern, aber auch seine Wärmedämmung, je nach gewähltem Material. Der Mosaikleger arbeitet auf Baustellen oder Renovierungsprojekten, um Fliesen, Bodenbeläge oder Parkett (Laminat, Fertigparkett oder Massivholz) zu verlegen, einen gewachsten Betonboden zu erstellen oder Stein zu verlegen, aber auch um PVC-Fliesen zu kreieren.
Objekt - Service Gmbh
1

Bodenverlegungsprofi

4400 Steyr16.6 km von Aigenfließen
Alles aus einer Hand Wir sind ein kleiner Betrieb und wollen dies auch bleiben. Bei uns zählt die Stärke und nicht die Größe. Sie suchen Komplettlösungen für ihr Projekt - dann sind Sie bei uns richtig! Wir bemühen uns Ihre Aufträge zu Ihrer 100%-igen Zufriedenheit zu erfüllen.
Fbs Fuss Boden Service Jirka
2

Bodenverlegungsprofi

4400 Steyr16.6 km von Aigenfließen
Unser Anspruch ist es dem Kunden Top Qualität und Beratung anzubieten. Wir sind ein Bodenleger Meisterbetrieb und so führen wir unseren Betrieb auch. Und wir sind ein Handschlags Betrieb wenn wir etwas versprechen wird dies auch erfüllt.
Emilie Gmeiner
3

Bodenverlegungsprofi

4300 Aigenfließen

Ausbildung und Schulung zur Fliesenlegerin / zum Fliesenleger

Wenn Sie als Fliesenleger arbeiten möchten, ist die Mindestanforderung eine CAP (berufliche Ausbildungszertifikat) in Fliesenlegerei und Mosaik, die nach der dritten Klasse der Sekundarschule an einer Berufsschule oder einem CFA (Ausbildungszentrum für Lehrlinge) zwei Jahre dauert, oder ein Jahr, wenn Sie bereits ein CAP oder ein Diplom der Stufe V haben. Sie können auch eine Ausbildung wählen, die zum Baccalaureate-Diplom führt: BAC pro Gebäudeentwicklung und -fertigstellung, BP Maler- und Beschichtungsanwendungsmechaniker oder BP Fliesen-Mosaik (2 Jahre nach dem CAP plus 2 Jahre Erfahrung im Bereich). Diejenigen, die ein höheres Studium verfolgen möchten, können sich auf einen BTS AF (Anpassung und Fertigstellung) auf BAC+2-Niveau oder eine Lizenz pro Métiers du BTP Option Bâtiment et Construction vorbereiten.

Der Arbeitsumfang eines Fliesenlegers

Der Fliesenleger führt im Rahmen von Bau- oder Renovierungsprojekten alle Arbeiten im Zusammenhang mit Bodenbelägen aus. Er kommt nach den anderen Arbeitern und verleiht einem Gebäude durch das Verlegen von dekorativen und funktionellen Fliesen im Wohnzimmer, in der Küche oder im Badezimmer, Laminat, massivem oder schwimmendem Parkett in den Schlafzimmern oder Bodenbelägen in verschiedenen Räumen Ästhetik. Er wird auch gebeten, gewachsten Beton, Stein oder PVC-Fliesen zu verlegen.

Warum einen Fliesenleger nutzen?

Ein Fliesenleger kann gerufen werden, wenn Sie den Boden in Ihrem Badezimmer auswechseln möchten, weil er veraltet ist, oder um den Küchenboden aufzufrischen. Sie können auch gerufen werden, um die Wärmedämmung in Schlafzimmern zu verbessern, indem sie zum Beispiel Teppichböden verlegen oder eine falsche Fußbodenkonstruktion auf einem traditionellen Steinboden anbringen.

Wie finde ich einen Fliesenleger?

Um einen Fliesenleger zu finden, können Sie ein Online-Verzeichnis wie StarOfService verwenden. Folgen Sie einfach den Anweisungen, um mit vielen Handwerkern in Ihrer Region oder Stadt in Kontakt zu treten und interviewen Sie mehrere von ihnen. Wählen Sie dann den Fachmann aus, der Ihre Fußbodenarbeit ausführen wird.

Fliesenleger Preise

Die Kosten für das Verlegen von Bodenbelägen hängen hauptsächlich von der Art des Bodenbelags und der Schwierigkeit der Installation ab. Der Fliesenleger legt normalerweise einen Satz pro m² Installation fest: zwischen €15 und €20 für einen PVC-Boden oder Teppich, €20 bis €50 für Fliesen, €15 bis €50 für Parkett oder €40 bis €60 für gewachsten Beton. Dies sind nur die Arbeitskosten. Sie müssen auch den Preis des Bodenbelags selbst berücksichtigen, der zwischen €3 und €220 pro Quadratmeter variiert. In einigen Fällen ist eine Nivellierung (Vorbereitungsarbeiten) erforderlich, die den Preis erhöhen kann: zwischen €20 und €40 pro Quadratmeter.

Wie wählt man einen Fliesenleger aus?

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich an Ihre Freunde und Familie zu wenden, wenn Sie die Dienste eines Fliesenlegers in Anspruch nehmen möchten. Sie können sich auf die Meinungen von Freunden und Familienangehörigen verlassen, die bereits die Dienste dieses Handwerkers genutzt haben. Sie sollten auch Kriterien wie die Erfahrung des Fachmanns, seine Qualifikationen, die Garantien, die er bietet, und die Versicherung, die er hat, überprüfen.

Fragen, die während des ersten Kontakts an einen Fliesenleger gestellt werden können:

- Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie als Fliesenleger?
- Welche Fähigkeiten haben Sie und besitzen Sie besondere Qualifikationen?
- Können Sie mir bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelags beraten?
- Sind Sie als Handwerker versichert und bieten Sie Garantien an?

NA

NA