Beauftragen Sie den besten Landschaftsarchitekten in Sooß
Gartenfee Madeleine
Landschaftsarchitekt
Luca Maron
Landschaftsarchitekt
Welche Ausbildung oder Qualifikationen sind erforderlich?
Um Landschaftsarchitekt in unserem Land zu werden, benötigen Sie eine grundlegende Ausbildung, die ein Bac S, STAV (Wissenschaft und Technologie der Agronomie und des Lebens) oder ein Bac Professionnel in Landschaftsplanung sowie einen BTSA in Landschaftsplanung umfasst. Diese Kurse können an verschiedenen Schulen belegt werden, z.B. in Seine-et-Marne in Brie-Comte-Robert (77) am Lycée agricole de Bougainville oder in Saint Germain-En-Laye (78) und in der Hauptstadt (75). Nach Abschluss dieses Kurses ermöglicht eine gemeinsame Wettbewerbsprüfung den Zugang zu den 5 Schulen, die zur Ausübung des Berufs des Landschaftsarchitekten führen. Diese Schulen befinden sich in verschiedenen Städten Frankreichs: - die École Nationale Supérieure de Versailles - die École Nationale Supérieure de Marseille - die École Nationale Supérieure d'Architecture et de Paysage de Bordeaux - die École Nationale Supérieure d'Architecture et de Paysage de Lille - die École Nationale Supérieure de la Nature de Blois Nach dem Abschluss dieses Diploms können Sie ein DE (staatlich geprüfter Landschaftsgestalter) werden und in einem Landschaftsbauunternehmen, einer kommunalen Behörde, einem Architektenbüro oder als selbstständiger Unternehmer arbeiten.
Was ist der Umfang des Eingriffs des Fachmanns?
Landschaftsarchitektur ist ein multidisziplinäres Feld, das viele Disziplinen und Dimensionen umfasst: die Künste, die Wissenschaften, Mathematik, Technologie, Ingenieurwissenschaften, Geographie, Gärtnerei, Sozialwissenschaften, Politik, Geschichte, Philosophie und gelegentlich auch Zoologie, um sicherzustellen! Die Aufgaben eines Landschaftsarchitekten sind eigentlich äußerst vielfältig und reichen von der Schaffung von öffentlichen Parks und Landschaftsstraßen über die Planung eines Bauprojekts bis hin zur Gestaltung von Wohnsiedlungen oder ziviler Infrastruktur, der Verwaltung großer Wildgebiete und der Sanierung degradierter Standorte (das könnten Minen, Deponien usw. sein). Es sollte verstanden werden, dass ein Landschaftsarchitekt an fast jedem Typ von Outdoor-Struktur und -Raum, groß oder klein, städtisch oder ländlich, mit harten Materialien oder Vegetation, die Hydrologie und Ökologie einbezieht, arbeitet. Die Bandbreite der beruflichen Aufgaben, an denen Landschaftsarchitekten arbeiten, ist äußerst breit: - Die Planung, Form, Skala und Lagepläne neuer Entwicklungen - Ziviltechnik und öffentliche oder private Infrastruktur - Städtebau, Plätze, Flussufer, Fußwege und oberirdische Parkplätze - Oberflächenwassermanagement, einschließlich Gründächer und Rückhaltebecken für Regenwasser - Parks, botanische Gärten, Wanderwege und Naturschutzgebiete - Freizeiteinrichtungen wie Golfplätze, Vergnügungsparks und Sportplätze - Forstwirtschaft, Tourismus und historische Landschaften sowie Bewertungs- und Erhaltungsstudien historischer Gärten - Reservoirs, Dämme, Kraftwerke, große industrielle Projekte insbesondere in der Primärindustrie - Umwelt- und Landschaftsverträglichkeitsprüfungen, Planung und Beratung zur Landnutzung - Küsten- und Offshore-Entwicklungen - Wohnsiedlungen, Industrieparks und Gewerbeentwicklungen - Autobahnen, Verkehrsstrukturen, Brücken und Straßenkorridore - Pläne für städtebauliche Erneuerungsprojekte verschiedener Größenordnungen Der wichtigste Beitrag wird oft in den frühen Phasen eines Projekts geleistet, indem Ideen und Kreativität bei der Organisation des Raums bereitgestellt werden (gepaart natürlich mit der reinen Machbarkeit). Der Landschaftsarchitekt leistet daher oft einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtkonzept, und seine Rolle besteht in der Regel darin, einen ersten Plan zu erstellen, aus dem später detaillierte Pläne erstellt werden können. Der Landschaftsarchitekt kann auch Verträge während der Bauzeit überwachen oder Umweltbewertungen oder Umweltaudits durchführen oder als Sachverständiger in landwirtschaftlichen Nutzungsumfragen tätig sein.
Warum einen Landschaftsarchitekten nutzen?
Wir haben die wichtigsten Gründe aufgelistet, warum Sie einen professionellen Landschaftsgärtner engagieren sollten: - Beratung: Ein Landschaftsgärtner ist als Techniker im Bereich der Außengestaltung ein guter Berater. Er führt nicht nur systematisch die Arbeiten aus, die von ihm verlangt werden. Im Gegenteil, er gibt seinen Kunden Ratschläge, damit diese technisch machbare Gartenprojekte umsetzen können, die ihren Erwartungen entsprechen. Ein Landschaftsgärtner kann Sie beraten über den Standort, die Gestaltung und die Abmessungen Ihres Gartens, die zu pflanzenden Blumen- und Pflanzenarten, den geeigneten Dekostil und die Platzierung eines bestimmten Elementes (Schwimmbecken, Teich, etc.). - Zeitersparnis: Die Gestaltung eines Gartens oder eines Grünraums kann sehr arbeitsintensiv sein. Langfristig müssen Sie den Boden vorbereiten, die Pflanzen in den Boden setzen, für regelmäßiges Gießen und Pflege der jungen Blüten sorgen, etc. Diese Arbeiten sind sehr zeitaufwändig und können schnell Ihre Zeitpläne überlasten, wenn Sie sie alleine erledigen müssen. Deshalb kann es eine gute Idee sein, einen Landschaftsgärtner zu engagieren, der Ihnen viel Zeit einsparen kann, damit Sie sich anderen Aktivitäten widmen können. - Budgetoptimierung: Fehlentscheidungen, die vor oder während des Projekts getroffen werden, können Ihr Budget katastrophal belasten. Obwohl die Dienstleistungen eines professionellen Landschaftsgärtners tatsächlich Kosten verursachen, können Sie immer noch Einsparungen erwarten, wenn Sie seinen Rat befolgen. - Gewissenhafte Einhaltung aller Vorschriften: Wie jede andere Bauarbeit unterliegt auch die Landschaftsgestaltung verschiedenen Vorschriften. Diese Normen werden größtenteils von den örtlichen Bauleitplänen (PLU) vorgegeben und betreffen hauptsächlich: - Schwimmbecken (Oberfläche, Größe des Schutzdachs, Sicherheitsstandards, etc.) - Sicherheitszäune (ihre Größe, Farbe) - Genehmigte Pflanzenarten (bestimmte sogenannte invasive Arten sind zum Beispiel verboten) - Gartenhäuschen (genehmigte Oberfläche, Materialien, etc.) - Die Fläche, die von der gestalteten Fläche abgedeckt wird (in einigen Kommunen gibt es eine Mindest-Pflanzfläche, die bei Landschaftsbauarbeiten einzuhalten ist). Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass für jede groß angelegte Landschaftsgestaltungsarbeit eine ausdrückliche Genehmigung des Gemeinderats erforderlich ist. Der Landschaftsarchitekt beherrscht alle diese Normen perfekt und wird daher alles Nötige tun, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Zur Information sei gesagt, dass Sie bei Nichtbeachtung der erforderlichen Regeln mit Strafen von einem einfachen Bußgeld bis hin zur Abrissanordnung rechnen müssen. Dies sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Wann sollte ein Landschaftsarchitekt hinzugezogen werden?
Dies ist eine schwierige Frage zu beantworten, da die Gründe dafür sehr unterschiedlich sein können. Wir haben jedoch durch die Untersuchung des Themas fünf Hauptgründe identifiziert, warum Sie einen professionellen Landschaftsgärtner kontaktieren sollten: - Wann und wie man pflanzt: Wenn Sie nicht die Zeit oder das Wissen haben, um Ihren Garten zu pflegen, lassen Sie es einen Landschaftsgärtner machen, der Ihren Garten nach Ihren Wünschen gestalten wird. Die klimatischen Bedingungen, die Menge an Sonnenlicht, die Wachstumsrate der Pflanzen und die Art des Bodens werden ebenfalls berücksichtigt. - Wie man das Exterieur plant und dekoriert: Das Ziel besteht darin, Ihren Garten zu einem angenehmen und einzigartigen Wohnraum zu machen. Der Landschaftsgärtner wird Ihnen bei den verschiedenen Arbeiten helfen und Ihnen auch Ratschläge geben, um Gartenprojekte zu ermöglichen, die technisch machbar sind und Ihren Erwartungen entsprechen (die richtigen Blumensorten, der richtige Abstand zwischen Pflanzungen usw.). - Wie man sich um Gras, Pflanzen, Bäume und Sträucher kümmert: Die Pflege von grünem und glänzendem Gras ist keine leichte Aufgabe. Daher ist eine professionelle Betreuung keine Luxus und das gilt auch für viele Pflanzen, Betten, Bäume und Sträucher. - Um einen originellen und innovativen Garten zu haben: Der Pflanzen- und Artenprofi wird Ihnen bei der Planung von Kompositionen beratend zur Seite stehen, um ein wenig vom üblichen Pfad abzukommen. Er wird auch die verschiedenen Techniken definieren, die verwendet werden sollen (Schneiden, Veredeln, Schichten usw.).
Wie finde ich einen professionellen Anbieter?
Wenn Sie in Sooß leben, können Sie einen Landschaftsarchitekten finden, indem Sie zunächst Ihre Freunde, Familie und Kollegen befragen, da die Mundpropaganda immer noch die häufigste Lösung ist. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer Internet-Suchmaschine. Seiten wie StarOfService listen beispielsweise alle Fachleute in einem bestimmten Bereich auf, abhängig von Ihrem Standort, was ideal ist. Innerhalb weniger Minuten können Sie eine umfassende Liste mit sehr guten Adressen erstellen, die Sie dann mit nur wenigen Klicks kontaktieren können.
Wie viel kostet es, einen Landschaftsdesigner zu engagieren?
Wie oft bei jeder Art von Arbeit können die Preise erheblich variieren, je nach Region, in der Sie die Arbeit durchführen lassen möchten (ein Landschaftsgärtner in Paris wird zwangsläufig teurer sein als ein Unternehmen im Massif Central oder der Creuse...). Nachdem das gesagt wurde, sollten Sie wissen, dass der Landschaftsgärtner seine Dienstleistungen wie folgt in Rechnung stellen kann: - auf der Grundlage eines Stundensatzes, zu dem Sie den Preis der Setzlinge, Sträucher, Büsche und anderer Pflanzen, die Sie von ihm arrangieren und pflanzen lassen möchten, sowie eventuelle weitere Arbeiten (Bodenbearbeitung, Erdbewegungen, Drainage, Installation eines Bewässerungs- oder Wasserwiedergewinnungssystems usw.) hinzufügen müssen. - auf der Grundlage einer Pauschale, die alle Arbeitskosten und auch Nebenkosten (Bodenbearbeitung, Erdbewegungen, Drainage, Installation eines Bewässerungs- oder Wasserwiedergewinnungssystems usw.) abdeckt. Grundsätzlich kann der Landschaftsgärtner seine Arbeit in 3 Phasen einteilen, für jede davon wird ein separater Preis festgelegt: - Die Vorprojektphase: die Planungs- und Konzeptionsphase, die in der Regel einer Pauschale zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Euro entspricht. - Die Landschaftsstudie: Dies entspricht der Phase, in der das Projekt in Bezug auf das Budget detailliert dimensioniert wird, Pläne erstellt werden, Erklärungen in angemessener Form erstellt werden und die finanzielle Überwachungstabelle zu füllen beginnt. Der Preis ist unendlich variabel je nach Arbeit, von einigen Tausend bis zu Hunderten oder sogar Millionen von Euro. - Baustellenkoordination: dies umfasst die Koordination der Unternehmen, die Überwachung der Rechnungen, die Kontrolle der Baustelle und die Unterstützung bei der Abnahme der Arbeit. Im Allgemeinen beläuft sich diese letzte Phase auf 7% bis 15% der Kosten für die Arbeit. Es ist also wieder nicht sehr relevant, eine Nettogebühr anzugeben, da diese vom Gesamtkosten des Projekts abhängt.
Wie man seinen Berufsweg wählt?
Wie bereits erwähnt ist Empfehlungsmarketing zweifellos der einfachste, schnellste und zuverlässigste Weg, um den richtigen Profi für Handwerksarbeiten zu finden. Zögern Sie nicht, Ihre Freunde und Familie zu befragen, denn sie kennen vielleicht ein örtliches Unternehmen, das erfolgreich Landschaftsarchitekturarbeiten durchgeführt hat... Wenn die Arbeit gut gemacht ist, empfehlen wir immer den Handwerker, der sie ausgeführt hat! Wenn die Option Empfehlungsmarketing nicht funktioniert, empfehlen wir erneut, sich an das Internet zu wenden, das Websites wie StarOfService hostet. Auf dieser Website finden Sie neben einer Liste von Profis, die in Ihrer Region tätig sind, auch tonnenweise Bewertungen und Kommentare von Kunden, die ihre Dienste genutzt haben. Es dauert nur wenige Minuten, um sich eine eigene Meinung zu bilden, was unbezahlbar ist. Wenn Sie den richtigen Profi gefunden haben, müssen Sie nur noch dessen Verfügbarkeit überprüfen, Ihr Projekt klar definieren und Deadlines festlegen, die Ihnen passen.
Einige Fragen, die man einem Landschaftsarchitekten bereits beim ersten Kontakt stellen kann:
- Wie lange sind Sie schon in diesem Beruf? - Was war Ihre ursprüngliche Qualifikation? - Bieten Sie Stundenpreise oder Festpreise an? - Werden Sie mir ein 2D / 3D-Modell anbieten, um mir eine Vorstellung vom Endergebnis zu geben? - Wie ist Ihre Verfügbarkeit? - Können Sie garantieren, dass Sie die von uns vereinbarten Fristen einhalten werden?