Therapeuten - Gumpoldskirchen

Gumpoldskirchen, Niederösterreich35 Therapeuten in Ihrer Nähe

Beauftragen Sie den besten Therapeuten in Gumpoldskirchen

Therapie ist ein Weg, um Verhaltens-, emotionalen und Beziehungsprobleme zu lösen. Therapie hilft Kindern, Jugendlichen, Paaren und Familien, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen. Therapiesitzungen beziehen sich auf strukturierte Treffen zwischen einem lizenzierten Therapeuten und einem Patienten mit dem Ziel, bestimmte Aspekte ihres Lebens zu verbessern. Der Therapeut kann eine Vielzahl von Problemen behandeln, von alltäglichen Problemen bis hin zu solchen, die eine spezialisierte Behandlung erfordern. Zur Therapie zu gehen bedeutet keineswegs, dass eine Person verrückt ist oder den Verstand verloren hat. Es bedeutet, dass sie vernünftig genug sind, um zu verstehen, dass sie ein neues Leben beginnen und Stress bewältigen können. Es gibt verschiedene Arten von Therapien, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie, Paar- und Familientherapie und Ausdruckstherapie.
Dr. Schreibers – Der Ratgeber In Den Wechseljahren
1
2345 Brunn am Gebirge7.1 km von Gumpoldskirchen
Dr. Schreibers Gesundheitsportal zum Thema Wechseljahre und Menopause: Der Ratgeber für Frauen im Klimakterium beantwortet Fragen, enthält Tipps und Erfahrungen zu Hormonen, ersten Anzeichen der hormonellen Veränderung, Wechseljahrbeschwerden wie Schwitzen oder Nachtschweiß und Ernährung im Wechsel.
Lichtrein - Gesundheitszentrum
2
2514 Traiskirchen2.6 km von Gumpoldskirchen
Qualitätspraxis für Liebscher﹠Bracht Schmerztherapie Seit 15 Jahren, über *information hidden* Kunden - 90% Erfolg natürlich - ursächlich - nachhaltig
Harramach-Tyll Dr. Eva
3
2340 Mödling4.4 km von Gumpoldskirchen
Frau Dr. Eva Harramach-Tyll hat jahrzehntelange Erfahrung als Psychotherapeutin und Psychologin. Sie verfügt über ein breites Spektrum an Therapie- und Beratungsmethoden.
Masseur Robert Körner
4
2512 Tribuswinkel4.8 km von Gumpoldskirchen
MOBILER: * freiberuflicher Heilmasseur * gewerblicher Masseur * Klangschalenmasseur * Klangpraktiger nach Peter Hess
Barbara Winzely
5
2340 Mödling4.4 km von Gumpoldskirchen
Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Psychotherapeutische Praxis
6
2340 Mödling4.4 km von Gumpoldskirchen
Neben der personzentrierten Psychotherapie biete ich Coaching an - ich bin seit über 30 Jahren in der Wirtschaft als Führungskraft aktiv und habe daher neben der therapeutischen Grundhaltung auch wirtschaftliches Verständnis als Erfahrungsschatz. Auf einer weniger funktionsbezogenen Ebene biete ich auch Begleitung in der Persönlichkeitsentwicklung an.
Systemische Praxis Aliny Bittner
7
2340 Mödling4.4 km von Gumpoldskirchen
Kraftvolle, dynamische und kraftspendende Sessions
Rainer Schafhuber
8
Außergewöhnlich 5.0(7)
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Meine Erfahrung war sehr positiv! Ich habe das Gefühl dass mir zugehört wird und dass ich auch verstanden werde. Ich wurde gut empfangen und freundlich mit Tee begrüßt. Der Rainer hat einen guten Wortschatz und kann gut Themen ansprechen fragt auch gerne nach wenn etwas nicht ganz verständlich erklärt wurde. mir wurde das "leitersystem" gezeigt und das alleine hat mich auch schon zum umdenken gebracht da ich oftmals nicht ganz darauf geschaut habe wie welche Situationen welchen Einfluss auf mich haben habe diese Leiter jetzt immer im Kopf und Konzentriere mich jetzt mehr auf positive dinge! alles ist Kopfsache und Ansichtssache Ich hoffe es können die nachfolgenden auch eine gleich gute Erfahrung machen!
Vitalmesszentrum A. Kreuzer E.U.
9
5.0(1)
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Entspannte Atmosphäre mit wirklich kompetenter Beratung und Hilfe. Meine Darmprobleme seit damals in den Griff bekommen. Frau Minic ist einfach die richtige Adresse und jederzeit weiter zu empfehlen!
Praxis Für Physiotherapie, Tanztherapie & Pilates
10
5.0(1)
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Herzlich Willkommen! Ich freue mich, Sie als Physiotherapeutin, Tanztherapeutin und Pilates Trainerin in Ihrem individuellen Anliegen zu betreuen und zu behandeln. Gemeinsam finden wir einen Weg zu Ihrer Bewegungsfreude, Vitalität, Schmerzfreiheit und Lebenskraft!
Heart.Beat Institute For Growth E.U.
11
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Ich bin seit *information hidden* in den Bereichen Coaching, Teamentwicklung und Organisationsentwicklung tätig und seit *information hidden* auch als Psychotherapeutin und Paartherapeutin. Als Existenzanalytikerin und Logotherapeutin liegen meine Schwerpunkte in den Themen Motivation & mentale Stärke, Umgang mit Stress, Druck und Überforderung, Persönlichkeits- & Führungskräfteentwicklung, Beziehungsmanagment am Arbeitsplatz, selbst.bestimmtes Arbeiten und Leben sowie in der Gestaltung und Durchführung von strategischen Wachstums- und Gesundheitsprogrammen. Ich begleite Persönlichkeiten und Unternehmen in Veränderungssituationen zu mehr Klarheit, Widerstandskraft, Entscheidungs- & Führungsstärke. Ich lebe einen auf die Bedürfnisse der KundInnen fokussierten, lösungsorientierten und individuellen Zugang mit starkem Umsetzungsschwerpunkt. Begeisterungsfähigkeit, Dynamik und eine ganzheitliche Sichtweise zeichnen mich aus. Körperliche BeWEGung ist integrativer Bestandteil meines Arbeitens, um persönliches Wachstum nachhaltig zu unterstützen.
Martin Roth
12

Therapeut

1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Massagetherapie ... ist eine besondere Art der Berührung. Sie wird mit geübten Händen und viel Fingerspitzengefühl ausgeführt. Es ist eine sehr persönliche Form der Behandlung von Funktionsstörungen und Bewegungseinschränkungen im Bewegungsapparat, die Schmerzen verursachen und zu einem Teufelskreis führen.
Eva Weigl
13

Therapeut

1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Der Therapieprozess richtet sich nach den Bedürfnissen der PatientInnen.
Mag. Julia Hwesta-Spitzer
14
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Im Gegensatz zur Psychotherapie arbeiten Klinische Psychologen methodenübergreifend, dass heißt, die Auswahl der zu verwendenden Behandlungsmethoden orientiert sich danach, welche Behandlungsansätze sich im Rahmen wissenschaftlich fundierter Studien als am wirksamsten für ein bestimmtes Problem / Symptom / Störungsbild herausgestellt haben. Die Vielzahl der zur Verfügung stehenden "Werkzeuge" hilft dabei, den oftmals komplexen und individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu kommt, dass die klinisch-psychologische Behandlung bereits nach 10 bis 30 Behandlungseinheiten meist schnell zum gewünschten Erfolg führt.
Mag.ª Karin Kneringer
15
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Psychotherapie: Paare Familien Einzelpersonen Kinder/Jugendliche
Beate Molzer Firma Lebenstakt
16
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Mit meinem vielfältigen beruflichen Hintergrund kann ich sehr gut auf persönliche Schicksale wie auch berufliche Herausforderungen eingehen. Alle meine Tätigkeiten sind mit Aus- und Weiterbildungen gut fundiert
Msc Sibylle Steidl
17
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Therapie ist eine willentliche und geplante Methode zur Heilung oder Linderung von psychischen Krankheiten.. Couching hilft sich selbst besser kennen zu Kernen, das eigene Potenzial zu entdecken und zu nutzen.
Mag Walther Baumgartner
18
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Hypnosepsychotherapie als ein Weg zur nachhaltigen Gesundung
Mag. Veronika Zeiner
19
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Psychologische Diagnostik, fundiertes Wissen im Psychologie und Therapiebereich, jahrelange Arbeitserfahrung Flexibel, aufgeschlossen, humorvoll
Helen Sheshbolouki
20
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Systemische Psychotherapie (Einzeltherapie, Paartherapie und Familientherapie) sieht den Menschen eingebettet in seinem sozialen Gefüge. Psychisches Leiden ist somit das Ergebnis von problemerzeugenden Strukturen (z. B. Krisen in der Paarbeziehung, belastetes Eltern-Kind-System, Konflikte im System am Arbeitsplatz). Ich arbeite zu unterschiedlichen Themenstellungen, wie beispielsweise: Angst, Panikattacken Depression, Sinnkrise Familienprobleme Paarkonflikte
Mag. Rahel Jahoda
21
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Psychotherapie, psychologische Beratung, körpertherapie, coach, Traumatherapie
Physiotherapie Am Graben
22
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Ich habe eine jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Ländern als Physiotherapeut und biete individuelle Behandlungen an.
Psychotherapeutische Praxis Christine Huth-Nirschl
23
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Ich arbeite anliegen-, ressourcen-,lösungsorientiert und stehe den Wünschen und Bedürfnissen der Patient_innen neutral gegenüber.
Omr.Dr.Basim Shnawa
24
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Bin FA für Allgemeinmedizin, Alternativmedizin, Als Kern meiner Arbeit ist aber doch die Schulmedizin. Die Arbeitsmedizin habe ich bereits vor langer Zeit auch Absolviert.
Clivia C. Montazeri
25
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
bin engagierte Psychotherapeutin mit viel Empathie und Erfahrung, arbeite auch mit kindern und jugendlichen
Physio Neu Marx
26
1010 Wien20.2 km von Gumpoldskirchen
Mag. Theresa Häfele-Kolbitsch - Praxis Für Psychotherapie, Coaching Und Supervision
27
2000 Stockerau37.7 km von Gumpoldskirchen
Ich biete Einzel-, Paar- und Familientherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich umfasst mein Angebot Coaching, Supervision und Selbsterfahrung
Physiotherapie Wiener Neustadt Tamara Haas
28
2700 Wiener Neustadt24.5 km von Gumpoldskirchen
Ergebnisse bereits in der 1. Therapieeinheit! Erfahre genau was du tun musst um deine Symptome loszuwerden! Gratis Videos und Informationen auf meiner Website!
Psychotherapie Praxis Leylya M. Strobl
29
7000 Eisenstadt34 km von Gumpoldskirchen
Ich biete Beratungen auch auf Englisch und Russisch.
Psychotherapie Stressbewältigung Familien Ursula Demonti
30
3400 Kierling28.2 km von Gumpoldskirchen
Streng Barbara - Energiearbeit
31
2285 Leopoldsdorf im Marchfelde49.2 km von Gumpoldskirchen
Zagler Sandra
33

Therapeut

2352 Gumpoldskirchen
Jani Gabriele
34

Therapeut

2352 Gumpoldskirchen

Ausbildung und Ausbildung zum Therapeuten

Es ist ratsam, in einem Schulungszentrum oder einer Schule zu studieren, um Therapeut zu werden. In Frankreich ist ein Bachelor-Abschluss in Psychotherapie, Psychologie oder Beratung erforderlich, um diesen Beruf ausüben zu können. Ein Master-Abschluss in Psychologie oder einem verwandten Fach ist jedoch erforderlich, um ein Schul- oder Berufstherapeut zu werden. Eine Promotion zu erwerben, kann den zukünftigen Therapeuten zu einem begehrteren Kandidaten machen. Sie können Psychoanalytiker, klinische Psychologen, Verhaltenspsychologen, EMDR-Psychologen und Psychotherapeuten werden. Der Therapeut muss organisatorische und problemlösende Fähigkeiten haben. Die Beherrschung verschiedener Methoden wie Ericksonscher Hypnose, Entspannung, NLP und Wellness-Massage ist in diesem Beruf ebenfalls wichtig. Beharrlichkeit, Entschlossenheit und Flexibilität sind wesentliche Eigenschaften, um Therapeut zu werden. Sie müssen auch in der Lage sein, effektiv mit einem Klienten zu kommunizieren, um zu bestimmen, was sie von einer Therapiesitzung wollen.

Der Umfang des Eingreifens eines Therapeuten

Der Therapeut kann Patienten dabei helfen, Verhaltens-, Emotions- und Beziehungsprobleme zu überwinden. Sein Ziel ist es, das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität seiner Patienten zu verbessern. Er kann Menschen mit Behinderungen, Paaren, Familien und Kindern behandeln. Darüber hinaus ist er in der Lage, seinen Patienten dabei zu helfen, die Symptome von psychischen Erkrankungen zu behandeln, ihr Verhalten und Denkmuster zu ändern, von Sucht zu genesen und andere besser zu verstehen. Er kann nicht nur Ratschläge geben und Vorschläge machen, um dem Patienten zu helfen, sein Ziel zu erreichen, sondern er ist auch bereit, Überwachung zu bieten. Er kann Angstzustände und Depression behandeln. Er ist in der Lage, Paartherapie, Einzeltherapie, Familientherapie und Gruppentherapie anzubieten. Er kann seinen Patienten helfen, depressive und obsessive Zustände zu überwinden. In jeder Therapiesitzung kann er systemische Therapie, psychoanalytische Therapie, Ehe- und Familientherapie, kognitive Verhaltenstherapie und analytische Therapie einbeziehen. Abhängig vom Fall jedes Patienten kann der Therapeut Medikamente und Therapiemethoden verschreiben und psychologische Hilfe leisten. Darüber hinaus kann der Therapeut die Rolle eines Psychologen oder Psychotherapeuten spielen, indem er verschiedene therapeutische Techniken und Transaktionsanalysen anwendet.

Warum einen Therapeuten nutzen?

Der Therapeut ist erfahren in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen wie Angst, Distress, posttraumatischer Belastungsstörung, Schlaflosigkeit, Halluzinationen und Depressionen durch therapeutische und psychologische Ansätze. Die Rolle des Therapeuten besteht darin, den Patienten zu ermutigen, ihm zu helfen, die Zwangsgedanken zu überwinden und ein Verhaltens-Follow-up durchzuführen. Er kann dem Patienten helfen, Mitgefühl, Vertrauen und Empathie zu zeigen. Darüber hinaus kann er dem Klienten helfen, sich wohler zu fühlen und zu lernen, bestimmte Lebensumstände zu akzeptieren und seine psychischen Störungen zu heilen. Der Therapeut bevorzugt eine vertrauensvolle Beziehung während seiner therapeutischen Sitzungen. Er sorgt dafür, dass die von ihm angebotene Therapie für jeden Klienten effektiv ist.

Wann sollte man einen Therapeuten anrufen?

Es gibt viele Gründe, warum ein Therapeut aufgesucht werden sollte. Er oder sie kann seinen oder ihren Service Menschen mit Angstzuständen, Essstörungen, Schulphobien, Panikattacken, Panikstörungen und Zwangsstörungen empfehlen. Es ist auch wichtig, einen Therapeuten einzubeziehen, wenn es Blockaden in Beziehungskonflikten, Schwierigkeiten bei der Emotionsäußerung, Anzeichen von Depressionen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Isolation gibt. Der Therapeut arbeitet oft in psychiatrischen Kliniken, psychiatrischen Krankenhäusern, Krankenhäusern, psychologischen Praxen oder Therapiezentren, Schulen und Universitäten. Die Therapiesitzung kann auch online oder zu Hause durchgeführt werden. Einige wichtige Punkte, um zu wissen, ob die Therapie funktioniert und effektiv ist: Um herauszufinden, ob die Therapie funktioniert, ist es wichtig zu wissen, ob sich einige Veränderungen in Einstellung und Lebensweise bemerkbar machen: -Die Beziehung zu anderen verbessert sich. -Verstehen negativer Emotionen und Wertschätzung positiver Emotionen. Das Selbstvertrauen wird gestärkt. -Die Beziehung zum Therapeuten wird stärker. -Verantwortung übernehmen. Wie weiß man, wann die Therapie beendet ist? Die Therapie ist beendet, wenn der Patient im Geist und Körper nicht mehr leidet. Der Patient fühlt, dass er sich erholt hat und zu einem normalen Leben zurückkehren kann. Der Therapeut prüft, ob die Symptome gelöst wurden.

Wie finde ich einen Therapeuten?

Obwohl es in Gumpoldskirchen viele Therapeuten gibt, ist es manchmal schwierig, den richtigen Therapeuten zu finden. Die beste Lösung ist, das StarOfService-Verzeichnis zu konsultieren. Sie müssen nur den geeigneten Therapeuten auswählen, einige Fragen beantworten und den verschiedenen Schritten folgen.

Was sind die Gebühren für einen Therapeuten?

Die Kosten für eine individuelle Beratung liegen oft zwischen €50 und €70. Eine Sitzung dauert normalerweise zwischen 45 und 60 Minuten. Der Preis variiert je nach Ruf, Erfahrung und Spezialisierung des Therapeuten. Andere Faktoren, die die Gebühr eines Therapeuten beeinflussen können, sind Versicherungsschutz, Art der Therapie und geografische Lage. Für eine Hypnose-, Familien- oder Paarberatung sollten Sie zwischen €55 und €80 erwarten.

Wie wähle ich einen Therapeuten aus?

Zunächst ist es wichtig, die Ergebnisse und Ziele zu bewerten, die vor der Wahl eines Therapeuten erreicht werden sollen. Bitten Sie dann um eine Empfehlung von einem Familienmitglied, Arzt oder vertrauenswürdigen Freund. Es ist auch unerlässlich, online zu recherchieren, um die Spezialität des Therapeuten, Qualifikationen, Fähigkeiten und Bewertungen herauszufinden, ob sie den Bedürfnissen entsprechen. Schließlich ist es wichtig, die Gebühren des Therapeuten zu kennen. Die Kosten eines Therapeuten hängen direkt von seiner Spezialisierung, Erfahrung und Reputation ab.

Fragen, die man einem Therapeuten während des ersten Kontakts stellen kann

Bist du ein staatlich zugelassener Therapeut? Welche Erfahrung hast du im Umgang mit Verhaltensstörungen und Angstattacken? Was betrachtest du als dein Spezialgebiet? Wie viel kostet eine Beratung? Welche Versicherungen akzeptierst du?