Taxifahrer(n) - Fulpmes

Fulpmes, Tirol12 Taxifahrer(n) in Ihrer Nähe

Beauftragen Sie den besten Taxifahrer(n) in Fulpmes

Ein Taxifahrer nutzt sein Privatauto, um Passagiere von einem bestimmten Ort zum anderen zu befördern. Die Aufgabe eines Taxifahrers ist es, Erledigungen zu machen, d. h. Kunden auf angenehmste und schnellste Weise von einem Ort zum anderen zu bringen. Darüber hinaus müssen Taxifahrer ihre Fahrzeuge reinigen und warten, um die Sicherheit ihrer Passagiere zu gewährleisten.
Innsbruck Taxi Transfer
1
6020 Innsbruck14.1 km von Fulpmes
Als erfahrenes Taxi-Unternehmen in Innsbruck und Umgebung sind wir mit unseren erfahrenen Chauffeuren im Bereich der Personal-Beförderung tätig. Zu unseren Stärken zählen Diskretion, Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Zufriedenheit unserer Kunden, ausgezeichnetes Service sowie gepflegte Fahrzeuge. Keine Parkplatz suche, kein Koffer schleppen, kein umsteigen von Bahn auf Bus, kein langes warten auf Flughafenzubringer im Sammel verkehr. Wir holen Sie direkt vom vereinbarten Ort ab und bringen Sie pünktlich zum Ihren Ziel. Unsere gepflegten Fahrzeuge mit ortskundigen und freundlichen Chauffeuren stehen Ihnen 24 Stunden dienstbereit.
Travel Taxi Innsbruck
2
6020 Innsbruck14.1 km von Fulpmes
TRAVEL TAXI INNSBRUCK IHR AIRPORT TAXI TRANSFER Herzlich Willkommen bei Travel Taxi Innsbruck. Seit mehr als 10 Jahren bringen wir unser Kunden verlässlich und sicher an ihr Reiseziel. Unser Flughafen- Transfer sowohl auch unser Flughafen- Taxi besteht zur ganzen aus modernen Fahrzeugen der Marke Mercedes Benz und garantiert eine angenehme Fahrt zu Ihrem Sommer- beziehungsweise Winterurlaubsort oder zum Flughafen Innsbruck. Unser Transfer Service bringt täglich zahlreiche Touristen vom Bahnhof und Airport Innsbruck in verschiedenen Skigebiete und Urlaubsorte in ganz Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Italien und Deutschland. Für anspruchsvolle Gäste umfasst unser Angebot neben herkömmlichen Transfer auch eine VIP-Service und VIP-Taxi genannt."
Taxi Dilay Kg
3

Taxifahrer

6020 Innsbruck14.1 km von Fulpmes
Hallo Wir fahren sie von Tirol und nach Tirol wohin Sie möchten Kein Weg ist uns zu weit
Taxi Innsbruck
4

Taxifahrer

6020 Innsbruck14.1 km von Fulpmes
Taxi Service Innsbruck Hauptbahnhof Taxi Service Universitätsklinik Innsbruck Flughafentaxi Innsbruck Transport mit Fahrrädern im Taxi: Innsbruck - Brenner oder Sterzing Taxiservice für Haustiere in Innsbruck Ihre Haustiere, die im Taxi Platz haben, werden gerne und ohne Zuschlag in Innsbruck und außerhalb transportiert! Großraumtaxi für bis zu 8 Personen Taxiservice für Behinderte Ihr Chauffeur spricht Deutsch, Englisch, Italienisch und Arabisch.
Taxiunternehmen Danler
5
6112 Wattens31.1 km von Fulpmes
PÜNKTLICHKEIT, HÖFLICH ZUVORKOMMEND und immer saubere Fahrzeuge.
Taxi Ok
6

Taxifahrer

6200 Jenbach54 km von Fulpmes
Nur neue Fahrzeuge, bestes Service, Akzeptanz aller Kreditkarten
Reiter Alfred
7

Taxifahrer

6166 Fulpmes
Margit Schwab
8

Taxifahrer

6166 Fulpmes
Taxi Pfurtscheller
9
6166 Fulpmes
Felixenhof
10

Taxifahrer

6166 Fulpmes
Taxi Siggi
11

Taxifahrer

6166 Fulpmes
Gotthard Stern
12

Taxifahrer

6166 Fulpmes

Ausbildung und Schulung zum professionellen Taxifahrer werden

Um Taxifahrer zu werden, ist das CCPCT (Certificat d'Aptitude Professionnelle des Chauffeurs de Taxi) obligatorisch. Um es zu erhalten, müssen Sie mindestens drei Jahre lang einen B-Führerschein besitzen, einen Bildungsabschluss gleich oder höher als ein CAP haben, mindestens ein Level-1-Erste-Hilfe-Diplom besitzen, einen sauberen Strafregisterauszug haben und ein Zertifikat für die Eignung für den Beruf besitzen. Sie können entweder als unabhängiger Kandidat die Prüfung ablegen oder einen zweimonatigen bezahlten Schulungskurs in einem anerkannten privaten Zentrum absolvieren. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Ihr Wissen über Straßenverkehrsregeln, Verkehrssicherheit, branchenspezifische Vorschriften und Ihr Wissen über Geographie in der Region, in der Sie zertifiziert sind, wird getestet) und einem praktischen Teil (einer Fahrprüfung mit Stellvertretern als Kunden, um einen bestimmten Punkt und Preis zu erreichen).

Der Umfang der Arbeit eines Taxifahrers.

Indem sie Autos oder Minivans fahren, bringen Taxifahrer Passagiere unter optimalen Bedingungen von einem Zielort zum anderen. Sie können nur bis zu neun Personen pro Fahrt befördern und dürfen höchstens zehn Stunden am Tag fahren. Ihre Hauptaufgaben sind: - Auf einen Anruf von der Taxi-Firma, für die sie arbeiten, oder direkt von einem Kunden reagieren. - Den vom Kunden bestimmten Treffpunkt erreichen oder den Abfahrtsort selbst wählen (Bahnhof, Flughafen usw.). - Kunden bei Bedarf unterstützen: Gepäck im Kofferraum verstauen, älteren Menschen beim Einsteigen ins Auto helfen. - Besorgungen erledigen: den Kunden von Punkt A nach Punkt B fahren. - Sein Verhalten an den Fahrgast anpassen: mit ihm sprechen oder schweigen. - Für die Fahrt berechnen: Sein Auto hat einen Stundenmesser (oder Taxameter) und ein Zahlterminal. - Sein Fahrzeug reinigen oder reinigen lassen. - Die technische Wartung des Fahrzeugs durchführen. Mit zusätzlichen beruflichen Qualifikationen können Taxifahrer behinderte Fahrgäste befördern.

Warum ein Taxi benutzen?

Es gibt viele Gründe, warum das Mieten eines Taxis viele Vorteile hat. Hier sind einige davon: - Im Allgemeinen sind Taxis sehr zuverlässig und bringen Sie rechtzeitig an Ihr Ziel. - Taxifahrer sind erfahrene Profis, haben ein gründliches Wissen über die Gegend und können Ihnen viel Zeit sparen. - Taxis sind oft mit GPS-Navigationssystemen ausgestattet, um Ihnen bei der Vermeidung von Verkehrsstaus zu helfen. - Wenn Sie viel Gepäck haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da sich der Taxifahrer darum kümmern wird. - Wenn Sie alleine reisen, sind Taxis eine sichere Möglichkeit, um sich fortzubewegen.

Wann sollte ich ein Taxi rufen?

Wie wir alle wissen, werden Taxis hauptsächlich für die tägliche Reise genutzt, abgesehen davon, das eigene Auto zu benutzen. Dies geschieht, wenn Sie auf der Straße mit einer dringenden Situation konfrontiert sind, die ein Minimum an Komfort erfordert. Zum Beispiel, wenn Sie zu einem unvorhergesehenen Termin müssen, zum Bahnhof, Flughafen usw. Taxidienste sind in diesen Situationen sehr nützlich, insbesondere wenn Sie Gepäck tragen, was nicht der Fall ist, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel wählen.

Wie finde ich ein Taxi?

Bevor man ein Taxi nimmt, muss man zunächst wissen, wo man eins findet. Dies ist nicht immer einfach, wenn man nicht die richtige Methode verwendet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Wahl zwischen einem lizenzierten Taxi, einem professionellen Taxi und einem privaten Taxi. Wenn man in der Nähe eines Taxistands ist, ist es am besten, direkt zu den Taxiständen zu gehen, die sich in der Regel in der Nähe von Krankenhäusern, Bahnhöfen und Flughäfen befinden. Außerdem kann eine Reservierung vorgenommen werden, um überraschende Situationen zu vermeiden. Um den Taxifahrer oder das Taxifahrunternehmen zu finden, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt, ist es notwendig, etwas Recherche zu betreiben. Man kann im Katalog nachschlagen oder online gehen, um die Details des Taxibuchungsbüros zu überprüfen.

Taxitarife

Gemäß der neuen Verordnung darf der Betrag, der für die Fahrt bezahlt wird, unabhängig vom auf dem Taxameter angezeigten Tarif, nicht weniger als 7,30 € betragen. Tarif A: 0,90 €/km für eine Tagesfahrt (1,05 €/km für Paris) mit beladenem Rückweg zum Bahnhof. In Paris gilt dieser Tarif von 10 bis 17 Uhr an jedem Tag außer Sonntagen und Feiertagen. - Tarif B: 1,30 €/km (1,29 €/km in Paris) für Übernachtungsfahrten mit beladenem Rückweg zum Bahnhof oder Fahrten mit beladenem Rückweg an Sonn- und Feiertagen. In Paris gilt dieser Tarif von 10 bis 17 Uhr (außer Sonn- und Feiertagen) und von 7 bis 24 Uhr an Sonn- und Feiertagen. - Tarif C: 1,90 €/km für eine Tagesfahrt (1,56 €/km in Paris), ohne Passagiere zurück zum Bahnhof. In Paris gilt dieser Preis von Mitternacht bis 7 Uhr an Sonntagen. - Tarif D: 2,60 €/km für eine Nachtfahrt mit ohne Passagiere zurück zum Bahnhof oder an Sonn- und Feiertagen. Dieser Tarif gilt nicht in Paris. Zusätzlich ist die Buchung eines Taxis sehr teuer, 2-4 € für sofortige Buchungen und 2-7 € für Vorausbuchungen. Andere Taxi-Dienste sind ebenfalls reguliert. Die Abholung darf nicht 4,18 € überschreiten. Der Preis ist auf 1,12 € pro Kilometer und 37,46 € pro Stunde Wartezeit begrenzt (falls gebucht) oder beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit. Der Tarifzuschlag gilt auch für den Transport von Gepäck oder Paketen (durchschnittlich 2 € ab dem 2. Passagier) und für den Transport jedes zusätzlichen erwachsenen Passagiers (durchschnittlich 2,50 € ab dem 5.).

Wie wählt man ein Taxi aus?

Zunächst sollten Sie wissen, dass Taxifahrer nach gefahrenen Kilometern berechnen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wählen Sie daher ein Taxi in der Nähe Ihres Wohnorts. Ihr Taxifahrer wird auch Staus vermeiden und rechtzeitig ankommen! Es gibt verschiedene Anwendungen zur Suche nach Taxifahrten in Ihrer Nähe, und das von Ihnen gewählte Taxi muss auch Ihren Erwartungen entsprechen. Egal, ob Sie aus geschäftlichen, privaten oder medizinischen Gründen reisen, stellen Sie sicher, dass Ihre Taxifirma Ihren Bedürfnissen entspricht! Die Professionalität des Fahrers ist ebenfalls ein Faktor, den Sie bei der Wahl eines Taxis berücksichtigen sollten. Pünktlichkeit und Freundlichkeit sind die grundlegenden Kriterien für eine angenehme und sorgenfreie Fahrt. Kundenbewertungen oder der erste telefonische Kontakt ermöglichen es Ihnen, Ihren Taxifahrer schnell zu identifizieren. Ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Taxidienstes berücksichtigen sollten, ist die Lizenz und Versicherung. In allen Unternehmen ist eine Lizenz erforderlich, um die Glaubwürdigkeit zu demonstrieren, die für einen hochwertigen Service erforderlich ist. Das Budget ist auch ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Taxis! Unterschiedliche Taxifirmen bieten unterschiedliche Preise an. Konsultieren Sie das Unternehmen, das Sie wählen möchten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Fragen, die man bei erstmaligem Kontakt zu einem Taxibetreiber stellen sollte: 1. Wie viel kostet eine Taxifahrt von X nach Y? 2. Wie lange dauert die Fahrt? 3. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es? 4. Akzeptiert das Taxiunternehmen Kreditkarten? 5. Kann ich eine Reservierung machen oder muss ich ein Taxi anrufen, wenn ich eines benötige? 6. Gibt es einen Zuschlag für späte Fahrten oder Fahrten an Wochenenden/Feiertagen? 7. Bieten Sie einen Flughafentransfer-Service an? 8. Kann ich das Taxi für einen ganzen Tag mieten? 9. Welche Art von Autos haben Sie im Fuhrpark? 10. Ist es möglich, ein Taxi für eine Gruppe von mehr als X Personen zu buchen? Wenn ja, was sind die zusätzlichen Kosten?

Haben Sie für diese Reise ein Taxi zur Verfügung? Sind Sie lizenziert und versichert? Ist der Fahrer gut ausgebildet und erfahren? Was ist Ihr Tarif für diese Fahrt?