Beauftragen Sie den besten Hundefriseure in Amras
Hunde Reha Physio In Tirol
Hundefriseur
Hundesalon Öttl
Hundefriseur
Hundeparadies Schneider
Hundefriseur
Wau Hundepflege
Hundefriseur
Hundesalon Öttl
Hundefriseur
Hundepflege " Salon Le Baron"
Hundefriseur
Hundepflege-Salon Le Baron - Inh: Mair Mara
Hundefriseur
Doggysalon King (Hundepflege-Hundesalon)
Hundefriseur
Doggysalon King (Hundepflege-Hundesalon)
Hundefriseur
Conny´S Hundesalon
Hundefriseur
Ausbildung und Fortbildung, um ein Tierpfleger zu werden.
Das CTM (Technisches Zertifikat der Gewerbe) für Hunde-, Katzen- und NAC (Kaninchen, Nagetiere, usw.)-Groomer, das auf nationaler und professioneller Ebene akkreditiert ist, wird durch eine Ausbildung vorbereitet. Es handelt sich um ein Diplom, das einem CAP-Level entspricht und eine theoretische und praktische Ausbildung (ca. 6 Monate) validiert, die auf einen Ausbildungs- oder Spezialisierungsvertrag vorbereitet. Um an dieser Ausbildung teilzunehmen, muss man mindestens einen Schulabschluss der 8. Klasse haben und ein geeignetes Ausbildungszentrum finden. Anschließend muss man für die Umwandlung in das professionelle Umfeld einen Professionalisierungsvertrag mit einem Arbeitgeber finden und unterzeichnen.
Der Tätigkeitsbereich eines Tierpflegers.
Der Tierpfleger arbeitet in der Regel in Pflegesalons und ist oft als unabhängiger Auftragnehmer tätig, um das Wohlbefinden der Tiere sicherzustellen. Sie können auch in einer großen Zoohandlungskette arbeiten. - Der Tierpfleger wäscht, kämmt und schneidet Tiere gemäß festgelegter Standards oder den Wünschen des Kunden. - Sie verwenden Shampoos und geeignete Insektenschutz- oder Anti-Floh-Produkte für jede Situation. Sie sorgen für die Sauberkeit und Hygiene der Ausrüstung und des Salons (Pflegetisch, Bürste, Handtuch, Badewanne, Schere, Handschuhe usw.). Sie treffen sich auch mit Kunden, bereiten Dokumente vor und beantworten Telefonanrufe. - Dieser Fachmann verkauft auch Kosmetikprodukte, Futter (Hundefutter) und Zubehör. - Am Ende der Sitzung gibt er den Besitzern Ratschläge zur Pflege des Hundekoats. Sie bieten auch an, Pflegeprodukte, Hygieneartikel und Zubehör für Hunde und Katzen zu verkaufen (Halsbänder, Scheren, Trockner, Spielzeug, Geschirre, Bürsten, Pfotenauflagen, Kämme usw.). - Wenn der Pfleger alleine arbeitet, muss er auch die Buchhaltung bearbeiten, notwendige Verwaltungsformalitäten erledigen, den Bestand verwalten und Bestellungen aufgeben.
Warum einen Tierpfleger benutzen?
Das Pflegen von Tieren ist wichtig für das Aussehen und die Gesundheit Ihres Haustieres. Das Durchführen dieser Aufgaben zu Hause kann jedoch schwierig sein, deshalb sollten Sie die Vorteile einer professionellen Tierpflege in Betracht ziehen: - Gesunde Pflege - Problemloses Schneiden der Nägel - Professionelle Haarschnitte - Geeignete Pflegematerialien - Angenehme Massage - Frühwarnungserkennung - Parasitenerkennung - Wertvolle Ratschläge
Wann sollte man einen Tierfriseur benutzen?
Je nach Felltyp des Hundes kann es sein, dass er häufiger oder seltener gepflegt werden muss. Einige Hunderassen benötigen tägliches Bürsten, während andere nur gelegentlich gepflegt werden müssen. Es ist hilfreich zu wissen, wie oft Ihr Hund je nach Rasse (Bulldogge, Schnauzer, Pekinese, Retriever usw.) und Felltyp (kurzes oder langes Haar) gepflegt werden sollte. Die Häufigkeit des Bürstens kann auch erhöht werden, insbesondere wenn viel Haar während des Fellwechsels ausfällt. Sie haaren zweimal im Jahr, im Herbst und im Frühjahr, daher ist die Hunde-Pflege in diesen beiden Zeiträumen besonders wichtig. Außerdem wird empfohlen, dass Ihr pelziger Freund sich schon in jungen Jahren an das Handling und Bürsten mit dem Zubehör gewöhnt, um es beiden später leichter zu machen.
Wie finde ich einen professionellen Tierpfleger?
Holen Sie sich Informationen von Ihrer Familie und Ihren Nachbarn und überprüfen Sie die Nutzerbewertungen auf Online-Listen von Schönheitssalons in der Nähe. Beachten Sie ausführliche Bewertungen und das Datum der Veröffentlichung. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch nahegelegene Pflegesalons empfehlen, die den Bedürfnissen und der Persönlichkeit Ihres Haustieres entsprechen. Sie können auch Online-Verzeichnisse wie Starofservice verwenden, um ein Netzwerk von Fachleuten in Ihrer Region zu finden. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Kontaktdaten des Tierfriseurs Ihrer Wahl zu finden.
Die Preise eines Tierpflegers.
Die Hundefellpflege kostet je nach Fell des Tieres, den angebotenen Dienstleistungen, der Erfahrung des Fachmanns usw. rund 80 €. Ein Hundefell kann zwischen 80 € und 150 € kosten. Eine einfache Wartung kann bis zu 50 € kosten. Auch Katzen können gepflegt werden. Selbst NACs haben darauf Anspruch! Die Pflege für einen NAC kostet zwischen 30 und 50 €.
Wie wähle ich einen guten Tierpfleger aus?
Die Suche nach dem richtigen Hund oder Katze Pflegesalon ist wie die Suche nach dem richtigen Friseur. Manchmal muss man sich auf Mundpropaganda verlassen, um einen Profi zu finden, mit dem man sich wohl fühlt. Hier sind einige Tipps, um Ihre Suche nach dem perfekten Salon zu leiten: • Überprüfen Sie Online-Bewertungen für Pflegesalons in Ihrer Nähe. Sie können auch Freunde und Familie fragen, ob sie einen guten Groomer empfehlen können; • Vereinbaren Sie einen Termin und überprüfen Sie die Erfahrung und Fähigkeiten des Profis, den Sie gefunden haben; • Zögern Sie nicht, die Einrichtungen zu überprüfen und Fragen zu stellen; • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tierpflegebedürfnisse klar definieren, um den richtigen Service auszuwählen.
Fragen, die man bei der ersten Kontaktaufnahme an einen Tierpfleger stellen sollte: 1. Welche Arten von Tieren pflegen Sie? 2. Wie lange sind Sie schon in diesem Beruf tätig? 3. Haben Sie Erfahrungen mit meinem speziellen Tier? 4. Was sind Ihre Stunden und Tage der Verfügbarkeit? 5. Was sind Ihre Preise? 6. Welche Arten von Dienstleistungen bieten Sie an? 7. Verwenden Sie natürliche Produkte? 8. Wie lange dauert das Pflegeverfahren in der Regel? 9. Sind Sie lizenziert oder zertifiziert? 10. Haben Sie Referenzen oder Kundenbewertungen?
- Wie ist Ihr Erfahrungslevel und besitzen Sie offizielle Zertifizierungen? - Haben Sie Erfahrung mit der Pflege meines Tieres/ meiner Rasse? - Welche Dienstleistungen bieten Sie an? - Haben Sie sich auf ein bestimmtes Tier oder eine bestimmte Dienstleistung spezialisiert? - Wie gehen Sie vor, wenn mein Tier nervös oder verängstigt ist? - Wird mein Tier vor oder nach der Pflege in einem Käfig sein? - Welchen Typ von Trockner verwenden Sie? - Welchen Typ von Shampoo verwenden Sie und kann ich mein eigenes mitbringen, wenn ich eine Präferenz habe? - Wie sind Ihre Öffnungszeiten? - Im Durchschnitt, nachdem ich mein Tier abgesetzt habe, wie lange müssen sie warten, bevor die Pflege beginnt? - Werden Haustiere immer beaufsichtigt? Wenn nicht, wie oft wird ein Mitarbeiter das Tier überprüfen? - Was sind Ihre Tarife für verschiedene Dienstleistungen und welche Zahlungsarten akzeptieren Sie?