Schreiner - Amras

Amras, Tirol20 Schreiner in Ihrer Nähe

StarOfService
Tirol
Innsbruck
Amras
Zimmerer- und Schreinerarbeiten

Beauftragen Sie den besten Schreiner in Amras

Dank Handwerkskünsten wie Schreinerei und Tischlerei ist es möglich, Gebäude mit einem soliden Dach, einem vollständigen Holzrahmen höchster Stärke, einem perfekten Boden und schönen Öffnungen zu haben. Der Schreiner arbeitet auf Baustellen sowie bei der Renovierung verschiedener Arten von Gebäuden. Sie sind verantwortlich für die Herstellung, Montage, Installation, Wartung und Reparatur aller Arten von Holz- und anderen Strukturarbeiten.
Wilmont Gmbh
1

Schreiner

6410 Telfs39.7 km von Amras
… wir verstehen Holz! Wir sind die Tischlerei/Zimmerei Wilmont GmbH mit Firmensitz in Telfs in Tirol bei Innsbruck Land. Wir bieten Ihnen die Anfertigung von Möbeln nach Maß und Montagen im Innen- sowie Außenbereich (auch Fassaden: Paneelsystem wie zum Beispiel Eurofox). Mit der Kunst der Holzschnitzerei verschönern wir sehr gerne Ihren Garten bzw. Wohnbereich. Neben der Anfertigung Ihrer Gartenmöbel und der Einrichtung Ihres Privathaushaltes, kümmern wir uns auch um die gesamte Einrichtung Ihres Restaurants, Hotels, oder Geschäftes und präsentieren Ihnen alle Projekte mithilfe von 3-D Entwürfen, um eine optimale Visualisierung zu garantieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie sehr gerne. Ihr Team von der Wilmont GmbH
Zirben Shop 24/Tischlerei Georg Hechenblaikner
2
6230 Brixlegg53.1 km von Amras
Wir sind eine Junges und dynamisches Team das bestrebt ist für jede Kundschaft das Beste zu erzielen, was uns fast immer gelingt.
Tischlerei Martin Brandstetter
3
Olbrich Tischlerei
6
6020 Amras
Hochrainer & Co Kg
7
6020 Amras
Tischlerei Müller Markus
8
6020 Amras
Anselm Leitner Möbelbau
10
6020 Amras
Mytischler Christian Döllerer
12
Tischlerei Scheumann Gmbh
13
6020 Amras
Holz-Steixner Sägewerk
14
6020 Amras
Pfanzelter
15

Schreiner

6020 Amras
Ribitsch
16

Schreiner

6020 Amras
Rinner Holzreparaturen
17
6020 Amras
Heis Alois
20

Schreiner

6020 Amras

Ausbildung und Schulung zum/zur Schreiner/in.

Der Beruf des Zimmermanns, auch bekannt als Holz-Zimmerer, ist auf verschiedenen Ebenen erreichbar. Die Mindestvoraussetzung ist das CAP (Berufsausbildungszertifikat) für Zimmerer, das nach der dritten Klasse der Sekundarschule in einer Berufsschule oder einem Ausbildungszentrum für Auszubildende in zwei Jahren abgeschlossen werden kann. Dieses nationale Diplom führt oft direkt ins Arbeitsleben und kann durch eine MC (Mention complémentaire) für Schweißtechniker ergänzt werden. Um Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren, können Sie Ihre Studien in der Zimmerer- und Schreinerkunst fortsetzen: - BP (Brevet professionnel) Zimmerer, der nach dem CAP Zimmererholz in 2 Jahren vorbereitet wird; - Professionelles Abitur für Holzbau-, Holzverarbeitungs- und damit verbundene Material- oder Sägentechnik; - BTS (höheres Technikerzertifikat) in Holz- und Wohnungsbau-Systemen oder BTS in Holzentwicklung und -produktion, zugänglich von einem BAC +2 und Vorbereitung auf Projektmanagement, von Bau bis zur Akzeptanz von Holzstrukturen.

Der Umfang der Arbeit eines Schreiners.

Der Zimmermann führt im Rahmen eines Bau- oder Renovierungsprojekts verschiedene Aufgaben aus. Je nach Anforderungen studiert er Pläne und Zeichnungen, um den Materialbedarf zu berechnen, bereitet Layouts vor, nimmt Maße, schneidet, formt und montiert Elemente, legt Fundamente, installiert Balken, legt Bodenunterstützung, montiert vorgefertigte Dach- und Rahmenbauelemente, passt und installiert Schreinerelemente (Formteile, Treppen, Türen, Fenster usw.), wartet, repariert und renoviert hölzerne Konstruktionen. Sie installieren auch eingebaute Möbel wie Theken und Schränke. Der Zimmermann arbeitet hauptsächlich mit Holz, kann aber auch andere Materialien verwenden.

Warum einen Zimmermann nutzen?

Ein Zimmermann ist eine gute Wahl für den Bau eines Dachs und des Holzrahmens eines Hauses. Der Handwerker ist auch bei Renovierungsprojekten tätig, indem er Innen- /Außenöffnungen (Türen und Fenster) ersetzt, Außenverkleidungen und Isolierungen installiert, Trennwände baut und Innenveredelungen (Lagerbereiche, unter anderem) macht. Er ist auch der Profi, den man kontaktieren kann, wenn man Holzböden verlegen möchte, um einen traditionellen Boden zu ersetzen oder in einem Neubauprojekt.

Wie finde ich einen Tischler?

Wenn Sie sich an ein Online-Verzeichnis wie StarOfService wenden, können Sie Handwerker im Bereich der Schreinerei und Tischlerei kontaktieren. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und Sie werden sich virtuell von Schreinern in Ihrer Region oder Stadt beraten lassen können.

Tischlerpreise

Ein Schreiner kann seine Preise auf zwei Arten angeben: als Honorar (Stundenlohn) oder pro Quadratmeter (m²). Oft bevorzugen Schreiner den Stundenlohn als Preisangabe für einfache Holzrahmenreparatur- oder Renovierungsarbeiten. Die durchschnittlichen Arbeitskosten für einen Schreiner betragen zwischen €40 und €60/Stunde, ohne Reisekosten oder Materialkosten. Für größere Arbeiten berechnet der Schreiner den Preis pro m². Für die Installation eines neuen Rahmens beträgt der durchschnittliche Preis zwischen 30 € und 100 €/m², abhängig von der Art des Rahmens. Bei Änderungsarbeiten variieren die Kosten zwischen €300 und €1,200, während für Renovierungsarbeiten die Kosten zwischen €25 und €50 (vorbeugende oder kurative Behandlung) und zwischen €50 und €180 (komplette Renovierung) liegen.

Wie wählt man einen Schreiner aus?

Bei der Wahl eines Schreiners gibt es viele Kriterien zu beachten, einschließlich der Qualifikationen des Handwerkers, der angebotenen Garantien, der Dauer der Arbeit und natürlich des Preises. Es ist wichtig, die Fähigkeiten des Handwerkers zu betrachten, wie zum Beispiel die durchgeführte Ausbildung. Hinsichtlich der Garantien ist es unerlässlich, dass er sie anbietet. Bezüglich der Dauer der Arbeit ist es wichtig, sicherzustellen, dass der Schreiner seine Verpflichtungen einhalten kann - während Spitzenzeiten sind Fachleute oft sehr beschäftigt.

Fragen, die man einem Zimmermann während des ersten Kontakts stellen kann.

- Wie lange arbeiten Sie bereits als Tischler? - Welche Ausbildung haben Sie durchlaufen? - Bieten Sie irgendwelche Garantien an? - Wie lange wird die Arbeit dauern? - Ist es möglich, während der Arbeit Materialien zu ändern?

NA

NA