Beauftragen Sie den besten Webdesigner in Kirchberg in Tirol
Kirchner & Kirchner Kreativagentur
Webdesigner
Raetia Technologies Gmbh
Webdesigner
Kitzhost.Com
Webdesigner
Omento Webdesign
Webdesigner
Bigfoot-Design.At Gmbh
Webdesigner
G&Z Webdesign Gründauer Markus
Webdesigner
Viehway.Com
Webdesigner
Network Communication Tropper
Webdesigner
Ausbildung und Studium zum professionellen Webdesigner
Um Webdesigner zu werden, wird dringend empfohlen, einen 3- bis 5-jährigen Abschluss in Multimedia-Design oder Webdesign zu haben. Einige Diplome ermöglichen es Ihnen, den Beruf auszuüben und können je nach Kurs verschiedene technische oder künstlerische Schulungen absolvieren: - BTS Visuelle Kommunikation, Grafikdesign Option Multimedia, - Lizenzen für audiovisuelle und multimediale: audiovisuelle, darstellende Künste, Künste und Technologien..., - DUT Dienste und Kommunikationsnetzwerke, - Masters Pro: Kommunikationswissenschaften, Kunst, Kultur und Kommunikation, - Lizenzen Pro spezialisiert: Web-Erstellung, digitale Entwicklung.
Das Aufgabengebiet eines Webdesigners
Ein Webdesigner ist für das Design und die Produktion der visuellen Identität einer Website verantwortlich. Er erstellt alle grafischen Elemente (Illustrationen, Banner, Animationen usw.) gemäß den Wünschen des Kunden und der Zielgruppe, technischen Einschränkungen und Marketinganforderungen. Das Ziel ist es, zukünftige Benutzer auf die Website zu locken. Unter der Aufsicht eines Art Directors oder Projektmanagers definiert der Webdesigner die Produktspezifikationen: Ergonomie, Navigationsstrukturen, Baumstrukturen, Skripting, visuelle und akustische Identität, Grafik-Chartas usw. Er ist auch für die Gestaltung von Schnittstellen, insbesondere für E-Commerce und E-Marketing, verantwortlich. Ein Webdesigner skizziert (auf Papier und mit Hilfe einer grafischen Palette), erstellt Modelle und bearbeitet Webseiten, aber er ist kein einfacher Ausführender: Er hat eine holistische Vision des Endprodukts. Der Webdesigner arbeitet mit dem Kunden und dem Projektmanager zusammen, um die Arbeit von Grafikdesignern, Computergrafik-Spezialisten und Web-Integratoren direkt zu überwachen. Aufgrund technischer Einschränkungen müssen sie manchmal zwischen funktionalen und künstlerischen Aspekten vermitteln. Sie müssen daher vielseitig sein: sowohl künstlerische als auch technische Fähigkeiten besitzen. Sie beherrschen alle Arten von Grafiksoftware: Photoshop, Illustrator, Flash, Dreamweaver usw. Die Fähigkeit, integrierte Tools (XML, Javascript) zu nutzen, ist ein Pluspunkt. Ein Webdesigner kann in einer Web-Agentur arbeiten, die sich auf Unternehmenskommunikation oder Werbung spezialisiert hat, in einem Multimedia-Designstudio, einem Online-Verlagshaus oder in einer SSII (Société de Services en Ingénierie Informatique). Manche Menschen entscheiden sich dafür, unabhängig zu arbeiten.
Warum einen professionellen Webdesigner beauftragen?
Hier sind 3 Gründe, einen professionellen Webdesigner zu kontaktieren: - Ihre Website dient als Ausstellungsstück Ihrer Firma und als Visitenkarte im Internet. Es ist daher wichtig, die Benutzeroberfläche und das Design Ihrer zukünftigen Website nicht zu vernachlässigen. - Die Grafikrichtlinien müssen das Image und die Aktivitäten Ihres Unternehmens repräsentieren, die Präsentation muss Ihren verschiedenen Broschüren, Papierflyern, Werbeslogans entsprechen... - Eine gedankenlose und schlecht gestaltete Grafikrichtlinie oder Oberfläche kann Ihr Markenimage beeinträchtigen.
Wie finde ich einen professionellen Webdesigner?
Mehrere Lösungen stehen Ihnen zur Verfügung. Wenn Sie mehrere Bedürfnisse haben. Wenn Sie zum Beispiel Ihr Unternehmen gründen, können Sie eine Web-Agentur oder einen freiberuflichen Webdesigner verwenden. Insbesondere wird es Unterschiede in den Kosten des Services, Flexibilität und Verfügbarkeit jeder Option geben. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, dies ist oft der beste Weg, um Fachleute zu finden. Die meisten professionellen Projekte werden durch Empfehlungen und Mundpropaganda erfolgreich.
Preise für einen Webdesign-Professionellen
Tatsächlich gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten, eine maßgeschneiderte Website zu gestalten: entweder die Dienste eines freiberuflichen Webdesigners in Anspruch zu nehmen oder eine Webagentur zu kontaktieren. Wie verständlich ist, wird der Preis je nach gewählter Option erheblich variieren. Hier sind einige Beispiele: - Entwurf einer kleinen Showcase-Site: zwischen 500 und 1500 € für einen freiberuflichen Webdesigner und zwischen 1000 und 5000 € für ein Unternehmen, - Erstellung des Designs einer E-Commerce-Site: 1000 bis 3000 € für einen freiberuflichen Profi und 2000 bis 5000 € für eine Webagentur, - Für ein Webportal: 3000 bis 10.000 €, wenn es sich um einen freiberuflichen Grafikdesigner handelt, und 10.000 bis 100.000 €, wenn es sich um eine Webagentur handelt.
Wie man einen Webdesigner auswählt.
Ein guter Webdesigner ist ein gründlicher und organisierter Profi, mit dem Sie leicht zusammenarbeiten können, um ein Projekt in die richtige Richtung zu entwickeln. Die Wahl eines qualifizierten Professionals ist keine Verpflichtung, da es selbständige Freelancer gibt, die gut abschneiden, aber es ist eine Garantie für signifikante Ergebnisse. BTS in Grafikdesign, Licence Pro in Webdesign, Bac Pro in Digitaler Kreation usw. sind einige Beispiele für Schulungen, die es Ihnen ermöglichen, bestimmte Fähigkeiten im Webdesign zu erwerben und Unternehmen bei dieser Art von Forschung zu führen. Die Einrichtung eines Website-Buchs oder eines "CV" ist ideal, um die bisherigen Leistungen des Grafikdesigners zu entdecken und möglicherweise ehemalige Kunden zu treffen. Bei Bedarf ist der Webdesigner für die Erstellung einer vollständigen grafischen Charta im Zusammenhang mit der Einrichtung der Website verantwortlich, daher ist es ratsam, eine vertrauenswürdige und rigorose Person hinzuzuziehen.
NA
NA
NA
NA