Elektriker - Aigenfließen

Aigenfließen, Niederösterreich18 Elektriker in Ihrer Nähe

Beauftragen Sie den besten Elektriker in Aigenfließen

Elektroarbeiten sind einer der Hauptbestandteile eines Bauprojekts, aber auch wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung renovieren wollen. Der Elektriker ist auch bei Wartungs- und Reparaturarbeiten involviert. Sie führen verschiedene Aufgaben für Privatpersonen, Fachleute und Unternehmen aus: Installation, Wartung, Verbesserung, Reparatur und Instandhaltung elektrischer Geräte.
Cpe Elektrotechnik
1
4470 Enns8.9 km von Aigenfließen
Wir sind seit 18 Jahren mit Gewerblichen und Privaten Kundschaften beschäftigt . Darunter sind mehrere namhafte Unternehmen die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Asc-Elektrotechnik Gmbh
2
4492 Hofkirchen im Traunkreis16 km von Aigenfließen
Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um Zuverlässigkeit, sauberes Arbeit und innovative Produkte im Bereich der Elektrotechnik geht! Wir selbst halten die Augen immer offen nach neuester Technik die leicht zu Handhaben ist und somit unseren Kunden wieder einen Vorteil bringt! Egal ob Sie Ihr Zuhause beschallen möchten, Ihren Garten Beleuchten, Ihre Grenzen Schützen oder überwachen oder einfach nur eine Elektroinstallation benötigen..... WIR SIND FÜR SIE DA! => ASC-Elektrotechnik GmbH in Hofkirchen im Traunkreis. Wir wünschen noch einen schönen Tag IHR ASC-TEAM
Wunderwuzzi
3

Elektriker

4481 Fisching13.2 km von Aigenfließen
supi dupi, wir sind suuuuuuuuuuuupi duuuuuuuuuuuuuupi alles suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupi alles duppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppi
Geirhofer & Zarl Elektrotechnik
4
3331 Kematen30.3 km von Aigenfließen
*ELEKTROINSTALLATIONSUNTERNEHMEN* **--> junger dynamischer Meisterbetrieb** kompetente & fachliche --> Beratung --> Planung -->Ausführung --> Abnahme & Überprüfung
Emat Gmbh Elektro Und Automationstechnik
5
4300 Aigenfließen
Sps Motion Systems Gmbh
6
4300 Aigenfließen
Elektro Hofer
7

Elektriker

4300 Aigenfließen
Alpine-Energie Österreich Gmbh
9
4300 Aigenfließen
Architektur & Solar Ing. Ernst Michael Jordan
10
Ebner Center Elektro Ebner Gesmbh & Co Kg
11
4300 Aigenfließen
Gruber Karl & Maria
12
4300 Aigenfließen
Elektro-Ebner Gesellschaft M.B.H. & Co. Kg.
13
Emat Elektro- Und Automationstechnik Gmbh
14
4300 Aigenfließen
Robert Hörtner Gmbh
15
4300 Aigenfließen
Kinderbetreuung Durch Tagesmütter Hilfswerk
16
Bräutigam Friedrich Dipl Ing
17
4300 Aigenfließen
Austrodach Handelsgesmbh & Co Kg
18
4300 Aigenfließen

Ausbildung zum Elektriker

Der Beruf des Elektrikers ist auf verschiedenen Ebenen zugänglich. Sie können direkt in den Beruf einsteigen, nachdem Sie Ihren CAP-Elektriker (zugänglich nach der dritten Klasse des Sekundarschulunterrichts für einen zweijährigen Kurs) oder Ihren BCP (brevet de compagnon professionnel) als Elektroausstatter erworben haben. Dies kann durch einen CQP (Certificat de Qualification Professionnelle) ergänzt werden, der die Beherrschung von Fähigkeiten für die elektrische Installation und Reparatur bescheinigt. Nach dem CAP-Level ist es möglich, Ihre Studien fortzusetzen, um Ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern: - BAC-Level: Bac pro MELEC (Berufe in der Elektrik und ihren verbundenen Umgebungen), BP-Elektriker und BTM-Elektroausstatter; - BAC+1-Level: MC-Techniker für erneuerbare Energien mit elektrischen Energie- oder Wärmeenergieoptionen; - BAC+2-Level: BTS FED (Fluide, Hausenergie) und BTS Elektrotechnik.

Der Tätigkeitsbereich eines Elektrikers

Der Elektriker ist verantwortlich für alle Installations- und Wartungsarbeiten an elektrischen Systemen in privaten Haushalten und Unternehmen. Er arbeitet sowohl an sehr niedrigen als auch an hohen Spannungen und kennt die geltenden Normen und Sicherheitsregeln. Dieser Handwerker installiert regelmäßig elektrische Geräte wie Beleuchtung, Rolläden, Alarmanlagen usw. Er bestimmt den richtigen Standort für die Komponenten des elektrischen Systems, bevor er elektrische Schalttafeln, Kabel, Drähte und Steckdosen installiert. Er kann auch dazu verpflichtet sein, komplexere Systeme wie einen Aufzug oder eine Klima- und Heizungsanlage zu installieren. Neben der Installationsarbeit pflegt und präventiert er auch elektrische Geräte und Materialien und ersetzt sie im Falle eines Ausfalls.

Warum einen Elektriker nutzen?

Der Elektriker wird beauftragt, Installationsarbeiten sowie Renovierungsarbeiten durchzuführen oder elektrische Systeme und bestimmte Geräte zu reparieren und instand zu halten. Er wird oft gebeten, elektrische Schalttafeln, Steckdosen und Beleuchtungssysteme zu installieren, aber auch bei einem Kurzschluss oder einer Fehlfunktion im Stromverteilungssystem im Haus zu helfen. Er hat eine Reihe von Qualifikationen, die es ihm ermöglichen, Arbeiten nach Standard durchzuführen.

Wie finde ich einen Elektriker?

Um einen Elektriker zu finden, kann man ein Online-Verzeichnis wie StarOfService verwenden. Dort kann man viele Elektriker in der Region oder Stadt finden und denjenigen auswählen, mit dem man sich am wohlsten fühlt und der den eigenen Anforderungen entspricht. Dazu muss man einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Die Tarife eines Elektrikers

Es gibt viele verschiedene Arten von Arbeiten, die der Elektriker durchführt. Die Gebühren des Handwerkers hängen hauptsächlich von der Art der zu erledigenden Arbeit ab, aber auch von anderen Faktoren wie der Komplexität der Arbeit und der Notwendigkeit, Elemente des elektrischen Systems zu ändern. Im Allgemeinen berechnen Elektriker Gebühren zwischen €35 und €95/Stunde, wobei die Kosten je nach Art der Arbeit variieren: - Elektrisches Schaltpult: €600 bis €2.000 für Installation, €300 bis €1.500 für Aktualisierung; - Türklingel: €1.500 für die Installation und €120 für die Reparatur; - Elektrische Renovierung: 80 € bis 120 €/m²; - Sanierung des Stromnetzes: 90 € bis 110 €/m²; - Stromschalter (inklusive Versorgung): 130 € bis 180 € für einen Abzweigschalter, 200 € bis 250 € für einen Differenzialschalter; - Installation von Geräten: 120 € bis 250 € für eine Antenne, 32 € bis 90 € für eine Leuchte, 60 € bis 90 € für eine Steckdose, 65 € bis 140 € für einen Schalter. Viele der Eingriffe des Elektrikers sind standardisiert im Reparaturkontext. Daher ist es üblich, dass der Handwerker feste Preise für elektrische Reparaturen anbietet, aber auch für andere Dienstleistungen: - Reparatur: 260 € inkl. MwSt. für einen elektrischen Heizkörper, 120 € inkl. MwSt. für ein Gegensprechanlage, 175 € für eine Antenne; - Elektrische Diagnose im Rahmen der Pflichtimmobilienverkaufsdiagnose: €100 bis €190 inkl. MwSt.

Wie wählt man einen Elektriker aus?

Bevor Sie sich für einen Elektriker entscheiden, müssen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse definieren: Bauarbeiten oder Renovierungen, vollständige oder teilweise Installation des elektrischen Systems usw. Erst dann können Sie die Auswahlkriterien definieren: Referenzen von Kunden, mit denen er bereits zusammengearbeitet hat, Erfahrung und Qualifikationen (besuchte Schulungen), Versicherung und Garantien (Schäden an der Arbeit, Lieferzeit, perfekte Fertigstellung usw.), Einhaltung der aktuellen Standards und Gesetzgebung usw. Die Auswahl eines guten Elektrikers erfordert auch die Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlags, der eine Garantie für Professionalität darstellt. Dieser sollte die Start- und Fertigstellungsdaten der Arbeit, den Preis einschließlich Mehrwertsteuer, die Zahlungsbedingungen und mögliche Strafen für verspätete Zahlungen enthalten.

Fragen, die Sie während des ersten Kontakts an einen Elektriker stellen können:

- Welche Erfahrungen haben Sie als Elektriker? - Welche Ausbildung haben Sie im Bereich Elektrizität erhalten? - Haben Sie Garantien für die von Ihnen erbrachte Arbeit und sind Sie versichert? - Können Sie Referenzen von Kunden bereitstellen, mit denen Sie zuvor zusammengearbeitet haben?

NA

NA