Unternehmensberater(n) - Linz

Linz, Oberösterreich1046 Unternehmensberater(n) in Ihrer Nähe

Beauftragen Sie den besten Unternehmensberater(n) in Linz

Der Geschäftsberater ist ein Experte, der die Probleme und Herausforderungen von Unternehmen analysiert und innovative Lösungen bietet. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen und haben in der Regel einen Fachbereich. Ein Berater ist ein externer Dienstleister, der in der Regel innerhalb eines Unternehmens arbeitet, aber auch als unabhängiger Berater arbeiten kann. Unabhängige Berater bieten eine frische Perspektive und teilen oft Ideen, Lösungen oder Strategien, die Unternehmen zuvor nicht gefunden haben.
Life Coach Baumgarthuber
1

Unternehmensberatung

5.0(3)
4020 Linz
Man fühlt sich wirklich sehr gut aufgehoben und beraten. Man wird mit seinen Problemen ernst genommen. War sehr zufrieden!!!
Mag. Anton Wied Baumgartner
2

Unternehmensberatung

4020 Linz
Führender Experte für Strategie und Marketing; Strategische Positionierung, Markenpositionierung und Differenzierung von Unternehmen für Wachstumsstrategien, Ergebnisverbesserung und Kosteneinsparungsprogramme
Espacio E.U. - Unternehmensberatung
3
4020 Linz
Meine langjährige digitale Erfahrung bildet die Basis für umsetzungsorientierte strategische Lösungen. Ich kenne die digitale Klaviatur, auf der man für die Unternehmens- und Marketing-Kommunikation spielen kann. Mit meinen Kunden erarbeite ich Ihre jeweils optimale Kombination, die zu Unternehmen, Mitarbeitern, Zielsetzungen und Markt passt. Mein Ansatz dabei ist es, so viel Medien-Kompetenz wie möglich zu vermitteln. Als Digital Communication Consultant mache ich den Rundumblick: Trends und neue Medienformen werden beobachtet und auf ihren Einsatz geprüft. Unternehmen und deren Organisation, Mitarbeiter, Kultur und Arbeitsräume werden analysiert und entsprechend der Zielsetzung Maßnahmen in allen Bereichen empfohlen. Als Marketing-/Kommunikationsberaterin bringe ich kreative Ideen ein, die ich als Projektmanagerin mit zahlreichen Experten begleite.
Stockinger Consulting Gmbh
4

Unternehmensberatung

4020 Linz
Seit mehr als 25 Jahren unterstütze ich Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei Planung und Auswahl von IT Projekten, ob VoIP, CRM, ERP, Virtualisierung, CAD, Datananalysen, Performance,... Ob weltweit operierender Industriekonzern, Arzt, Handelsbetrieb oder Handwerker. Effizienz führt in jedem Betrieb zum Erfolg! Bei Umsetzung komplexer IT Projekte sind interne IT Abteilungen meist überfordert, das Kleingedruckte in Verträgen birgt Fallstricke, der Projektleiter des Softwareherstellers brilliert nur zu Anfang, je länger ein Projekt läuft je mehr Schieflage entsteht umso verfahrener die Kommunikation. Ein Hersteller unabhängiger Berater unterstützt Ihr Projekt beginnend bei der Auswahl, bei Förderanträgen, über die Vertragserstellung bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
Arthur Gerold Schreiberhuber
5

Unternehmensberatung

4020 Linz
Einreichplanungen, Betriebsanlagenbewilligungen, Tech. Beratung, Energieausweise, Wärmebildmessungen, usw.
Ing. Siegfried Greisinger
6

Unternehmensberatung

4020 Linz
Prozess-Optimierungen, Leistungslohnsysteme, Planzeitkataloge, Organisations-u.Personalentwicklung,ERP-Systeme
Exzellenz-Management Gmbh
7

Unternehmensberatung

4072 Alkoven19.8 km von Linz
Wir entwickeln Unternehmer/innen zu ausgeglichenen und menschlichen Führungspersönlichkeiten und starten mit Ihnen in eine neue Kultur des Arbeitens, wo Wertschätzung und Freundlichkeit an oberster Stelle stehen.
Plinius Consulting Gmbh
8

Unternehmensberatung

4063 Hörsching14.6 km von Linz
Wir verknüpfen unser Wissen und unsere Erfahrung aus allen Unternehmensbereichen miteinander. So können wir gemeinsam mit unseren Klienten maßgeschneiderte und erfolgreiche Konzepte entwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit unserer Abteilungen ergeben sich interessante Synergien, die wir in die Konzepte unserer Klienten einfließen lassen. Wir sind ein hoch flexibles Unternehmen, die alle Leistungen aus einer Hand bietet und diese nicht getrennt voneinander einsetzt, sondern miteinander verbindet. Der Erfolg unserer Kunden ist unsere wichtigste Referenz.
Bridge Corporate Finance Gmbh
9

Unternehmensberatung

4063 Hörsching14.6 km von Linz
Wir sind integriete Denker, von der Unternehmensentwicklung bis zu Innovation, Digitalisierung, Finanzierung und Förderung.
Ecc Ecocare Wirtschaftsberatung Gmbh
10
4020 Linz
Acconex Gmbh - Acconex Gmbh
14

Unternehmensberatung

4020 Linz
Actum Performance Group Gmbh
15

Unternehmensberatung

4020 Linz
Think300 Gmbh
16

Unternehmensberatung

4020 Linz
Digital Talent Solutions E.U.
17

Unternehmensberatung

4020 Linz
Mag. Daniela Maria Strolz-Holzer - Wirkversum
20
Alpha Medical Concepts E.U.
22

Unternehmensberatung

4020 Linz
Con Tour Gmbh
24

Unternehmensberatung

4020 Linz
Mag. Michaela Jurda-Nosko - Sinnkultur Jurda
26
Leisch Beratungs- Und Beteiligungs-Gmbh
27
4020 Linz
21 Consulting Gmbh
28

Unternehmensberatung

4020 Linz
Philipp Weissel
29

Unternehmensberatung

4020 Linz
Itscon Gmbh & Co Kg
36

Unternehmensberatung

4020 Linz
Dipl.-Ing. Thomas Kasper - Innovationsmanager
37
Reqpool Gmbh
40

Unternehmensberatung

4020 Linz
Dr. Conrad Anton Lienhardt - Fokus.Genba
42
4020 Linz
Markus Rapold - E-Carsharing Austria
44
4020 Linz
Alves Altstoffvermarktungs- Systeme Gmbh
48
4020 Linz
Bud & Terence Gmbh - It Personalberater
49
4020 Linz
Lederer Consulting E.U.
50

Unternehmensberatung

4020 Linz
Technikervermittlung Hwz Gmbh
51

Unternehmensberatung

4020 Linz
Kuchinka & Partner Gmbh
53

Unternehmensberatung

4020 Linz
Akarion Gmbh
54

Unternehmensberatung

4020 Linz
Mag. Gustav Wurm, Ll.B. Pmm Ma
60

Unternehmensberatung

4020 Linz
Mag. Cornelia Eder - Jeder Fit & Gesund
62
4020 Linz
Con Tour Gmbh - Zukunft.Personal.Unternehmen
63
Con Tour Gmbh - Zukunft.Personal.Unternehmen
64
Con Tour Gmbh - Zukunft.Personal.Unternehmen
65
Dipl.-Ing. (Fh) Michael Aigner, Ma - Maigmp
74
4020 Linz

Schulung und Ausbildung zum professionellen Unternehmensberater.

In Bezug auf die Ausbildung gibt es mehrere Möglichkeiten, in die Welt der Beratung einzusteigen. Ein Student kann sich nach dem Abschluss einer Wirtschaftshochschule an einer Beratungsfirma bewerben, wenn er oder sie sich auf Strategie, Industriemanagement, Personalmanagement oder Veränderungsmanagement spezialisiert hat. Wenn sie von einer Technischen Hochschule abschließen und sich auf Management, Beratungsingenieurwesen oder Informationssysteme spezialisieren, können sie ebenfalls in der Beratung arbeiten. Jedoch sind auch andere weniger populäre Studienfächer möglich, zum Beispiel über das IEP (Institut d'études politiques) oder durch den Erwerb eines Master-Abschlusses in Management und Rechtswissenschaften, Strategischem Unternehmensmanagement oder sozioökonomischem Management.

Der Bereich der Intervention eines Unternehmensberaters.

Unternehmer benötigen in verschiedenen Bereichen Hilfe. Dazu gehören: HR-Management-Beratung: HR-Management-Berater oder -Beraterinnen begleiten und unterstützen Unternehmen bei der Optimierung ihrer Personalstrategien. Sie optimieren die Organisation des Unternehmens und bestimmen Maßnahmen zur Erreichung der gewünschten Verbesserungen. - Strategieberatung: Diese besteht darin, Unternehmensleitern bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien zu helfen, um ihr Wachstum und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Ein Strategieberater hat einen klaren Vorteil und eine externe Sichtweise, um Probleme zu lösen, die intern nicht gelöst werden können. - Managementberatung: Dies ergänzt die Verwaltung spezifischer Probleme eines Klientenunternehmens, um Bereiche und Hebel für Verbesserungen zu identifizieren. Das tiefgreifende Wissen des Unternehmensberaters über den Markt ermöglicht es ihm, die Ziele des Unternehmens zu erreichen und seine Leistung zu verbessern. - Beratung von Informationssystemen: Der Berater unterstützt das Unternehmen bei der Optimierung seiner IT-Lösungen oder seiner internen Organisation. Der IS-Berater analysiert die Bedürfnisse und beobachtet die Schwächen des Unternehmens, um Softwarelösungen und Software an die Bedürfnisse anzupassen. Dies verbessert das Informationssystem des Kundenunternehmens und erhöht seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. - IT-Beratung: Der Berater greift in die interne Organisation des Unternehmens ein. Er stellt sicher, dass die Strategie eines Unternehmens und seine Informationssysteme aufeinander abgestimmt sind. Der IT-Berater verwendet sein tiefgreifendes Wissen, um Software (Software und Hardware) und technologische Werkzeuge zu empfehlen, um effiziente Systeme zu entwickeln und die interne Organisation eines Unternehmens zu verbessern. - Betriebsberatung: Die Aufgaben eines Betriebsberaters sind sehr vielfältig und variieren je nach Branche.

Warum einen professionellen Berater nutzen?

Es ist für ein Unternehmen vorteilhafter, die Dienstleistungen einer Beratungsfirma zu nutzen. Tatsächlich kann ein externer Berater Folgendes bieten: - Eine funktionale Vision zur Verbesserung von Organisationen und Prozessen, - Ein Katalysator für Veränderungen, um Mutationen einzuleiten und zu begleiten, - Eine bewährte Werkzeugkiste, die Managern ermöglicht, in unsicheren Zeiten agiler zu sein und voranzukommen, - Ein innovativer Ansatz, der dazu beiträgt, einen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen zu schaffen.

Wann sollte man einen Unternehmensberater konsultieren?

Im Allgemeinen stellt ein Unternehmen oder eine Organisation einen Berater ein, um Expertise zu erwerben. Ihm werden Aufgaben anvertraut, für die das Unternehmen aufgrund fehlender Fähigkeiten oder Zeit keine internen Ressourcen hat. Ein Unternehmensleiter entscheidet sich, einen Berater hinzuzuziehen, wenn: - Er das erwartete Ziel nicht erreichen kann. Er braucht eine an seine Bedürfnisse angepasste Strategie. - Er die notwendigen Veränderungen in seinem Unternehmen nicht vornehmen kann. Er braucht einen Berater, der seine Situation analysieren und die beste Lösung liefern kann. - Sein Unternehmen hat viel Arbeit, aber wenige Mitarbeiter. Er benötigt daher einen Berater, der Personalbeschaffungsmaßnahmen durchführt und die notwendigen Positionen besetzt.

Wie finde ich einen professionellen Berater?

Um schnell eine Unternehmensberatung zu finden, musst du im Internet suchen. Dies ist die effektivste Methode. Gib hierfür ein Stichwort in eine Suchmaschine ein und es erscheinen mehrere Angebote. Kontaktiere dann gleichzeitig mehrere Unternehmen, fordere spezifische Angebote an und wähle dasjenige mit dem passendsten und effektivsten Angebot aus. Um festzustellen, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist, solltest du Rechtschreibung, Sicherheit, Verkaufs- oder Nutzungsbedingungen, rechtliche Hinweise und Kontaktdaten überprüfen. Natürlich solltest du auch das Team selbst überprüfen.

Die Gebühren eines Unternehmensberaters

Berater können durchschnittlich €700 für einen Arbeitstag berechnen. Detaillierte Durchschnittspreise je nach angebotenen Dienstleistungen finden Sie in dieser Kategorie: - Preis für eine Stunde Coaching: €91 pro Stunde, - Erstellung eines Geschäftsmodells: €342, - Marktstudie: €256, - Vorausschauende Buchhaltung: €47 pro Studie, - Betriebszusammenfassung: €65, - Laufende Beratungsdienste: von €2.137 bis €2.996 pro Monat.

Wie wählt man eine Unternehmensberatungsfirma aus?

Es gibt mehrere Unternehmen unterschiedlicher Größen auf dem Markt, die sich auf Unternehmensberatung spezialisiert haben. Sie sind sowohl für große Unternehmen als auch für sehr kleine Unternehmen geeignet. Darüber hinaus sind ihre Berater Experten in einem oder mehreren Bereichen. Um Ihren Berater auszuwählen, sollten Sie die folgenden 5 Kriterien berücksichtigen: Ruf, Qualität des Zuhörens, kommerzielles Angebot, Qualifikation der Experten und Ihr Budget.

Fragen, die man einem Berater bei erstem Kontakt stellen sollte.

Was ist Ihre funktionale Expertise? Welche Methoden werden Sie verwenden, um uns bei der Erreichung unserer Geschäftsziele zu helfen? Haben Sie Referenzen von früheren Projekten? Arbeiten Sie derzeit an anderen Projekten? Was ist Ihr täglicher Satz für dieses Projekt?